Seit mehr als zwei Jahrzehnten existiert ein Freundeskreis an der Schule, der sie in ihren pädagogischen und schulkulturellen Aufgabenstellungen unterstützt und auch für soziale Bereiche helfend bereit steht.
In der Gründungsversammlung am 17. November 1992 konstituierte sich der Freundeskreis der Friedrich-Ebert-Schule. Damals wie heute setzte sich der Freundeskreis zum Ziel, nach innen und außen für die Interessen der Schule und der Schulgemeinschaft wirksam zu werden. Die Verbindungen der Schule in die Gemeinde, aber auch in die gewerbliche, handwerkliche und industrielle Landschaft zu verstärken, ist eines der Anliegen. In der Schule werden vielfältige Aktivitäten unterstützt und finanziell wie auch ideell gefördert. Im Zentrum der Aufgaben des Freundeskreises liegen regelmäßig die wirksame Unterstützung im Bereich der Schulkunst, des Schulsportes, des Schultheaters und bei Schullandheimaufenthalten und Klassenunternehmungen auch die Bereitschaft für Zuschüsse im sozialen Bereich.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 6,- € pro Jahr. Der Verein ist steuerbegünstigt und trägt sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Durch Mitgliederwerbung soll diese finanzielle Basis gefestigt werden.
1. Vorsitzender | Elo Umlauf |
2. Vorsitzende | Claudia Brenzinger |
Rechnerin | Silke Weiß |
Schriftführer | Günter Fischer |
Beisitzer | Manfred Baer |
Achim Hottinger | |
Schulleiterin | Klaudia Droste-Acocella |
(ohne Wahl gem. Vereinssatzung) | |
Kassenprüfer | Lukas Maraun |
Wolfgang Steinhauser |
Freundeskreis der Friedrich-Ebert-Schule,
Roggenbachstraße 11
79650 Schopfheim
Vorsitz: Elo Umlauf
pdf: Beitrittserklärung